F. Schubert: |
Der Lindenbaum |
(1797-1828) |
|
|
|
R. Schumann: |
In der Fremde |
(1810-1856) |
|
|
|
W. A. Mozart: |
Das Veilchen |
(1756-1791) |
|
|
|
C. Debussy: |
Nuit d'etoiles |
(1862-1918) |
|
|
|
G. Faure: |
Mai |
(1845-1924) |
Mandoline |
|
|
R. Schumann: |
Schneeglöckchen |
(1810-1856) |
|
|
|
S. Barber: |
Le cygne |
(1910-1981) |
|
|
|
C. Debussy: |
La flute de Pan |
(1862-1918) |
|
|
|
A. Zemlinsky: |
Die drei Schwestern |
(1871-1942) |
Die Mädchen mit den verbundenen Augen |
|
|
M. Ravel: |
Don Quichotte a Dulcinée |
(1875-1937) |
Chanson romansque |
|
Chanson épique |
|
Chanson a boire |
|
|
|
PAUSE |
|
|
R. Strauss: |
Traum durch die Dämmerung |
(1864-1949) |
Zueignung |
|
|
C. Debussy: |
Chanson Bilitis: |
(1862-1918) |
La flute de Pan |
|
La chevelure Le tombeau des Naiades |
|
|
R. Schumann: |
fra Dichterliebe op. 48 |
|
Im wunderschönen Monat Mai |
|
Aus meinen Tränen spriesen |
|
Wenn ich in deine Augen seh' |
|
Ich will meine Seele tauchen |
|
Im Rhein, im heiligen Strome |
|
|
H. Wolf: |
fra Italienisches Liederbuch: |
(1860-1904) |
Mein Liebster singt am Haus im Mondenscheine |
|
Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen |
|
Wer rief ich denn? |
|
Wir haben beide lange Zeit geschwiegen |
|
|
|
fra Mörike Lieder: |
|
Der Gärtner |
|
Auf ein altes Bild |
|
|
|
fra Italienisches Liederbuch: |
|
Auch kleine Dinge können usn entzücken |
|
O, wär dein Haus durchsichtig wie ein Glas |
|
Du sagst mir, dass ich keine Fürstein sei |
|
Heut NAcht erhob ich mic hum Mitternacht |
|
Schhweig einmal still |